Fragen & Antworten

Spastik

Bei einer Spastik handelt es sich um eine krankhafte Erhöhung der Muskelspannung, die durch eine Schädigung des zentralen Nervensystems (ZNS) hervorgerufen wird. Erfahren Sie hier die wichtigsten Infos zur Indikation „Spastik“.

Funktion des Muskels

Eine Spastik wirkt sich auf die Muskulatur der Betroffenen aus. Lernen Sie hier die Funktionen der Muskulatur kennen und erfahren Sie, wie das Zusammenspiel von Muskeln und Nerven vonstattengeht.

Botulinumtoxin

In der Medizin wird Botulinumtoxin eingesetzt, um die überaktive Muskulatur, die im Rahmen einer Spastik vorliegt, vorübergehend zu entspannen. Lesen Sie hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Botulinumtoxin, zum Beispiel zur Wirkweise, der Dosierung und zum Ablauf der Behandlung.

Mangelnder Therapieerfolg

Sollten Sie mit dem Ergebnis der Behandlung nicht ausreichend zufrieden sein, sprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt darüber. Erfahren Sie hier, welche Ursachen es dafür geben kann.

Diagnostik / Diagnosestellung

Diagnostik ist die Gesamtheit aller Maßnahmen, die zur Erkennung (Diagnose) einer Krankheit führen. Bildgebende und andere Verfahren werden sowohl zu diagnostischen Zwecken als auch zur Unterstützung der Botulinumtoxin-Injektion verwendet.