Übungen bei Spastik für zu Hause
Um die Beweglichkeit zu verbessern oder eine akute Spastik zu lösen, können verschiedene Übungen auch zu Hause durchgeführt werden. Regelmäßiges Üben kann die Beweglichkeit der spastischen Körperregion verbessern und die Beschwerden der Betroffenen lindern. Zudem wird die Wahrnehmung gestärkt und der Blick für den eigenen Körper geschult. Dabei sollte auch immer auf ausreichend Ruhepausen für den Körper geachtet werden.
Die Verbesserung der Bewegungsabläufe erfolgt insbesondere im Rahmen der Physiotherapie und wird von einem spezialisierten Therapeuten begleitet. Deshalb sollte mit dem behandelnden Arzt besprochen werden, ob es Spastik-Übungen gibt, die sich für zu Hause eignen, um auf diese Weise den Therapieerfolg zu unterstützen.
Übungsbeispiel: Lösen der Spastik in der Hand

- Zuerst mit der gesunden Hand die betroffene Hand umschließen
- Mithilfe der gesunden, die betroffene Hand auf einen Tisch oder in den Schoß bewegen
- Wenn möglich die Finger der betroffenen Hand spreizen
- In dieser Haltung die Arme nach vorne strecken und langsam nach oben und nach unten bewegen
Die regelmäßigen Spastik-Übungen können die Bewegungsabläufe verbessern. Wobei immer auch auf ausreichend Ruhepausen für den Körper geachtet werden sollte.